Brief: Discover the KDL-522 Two Way Reciprocating Fluid Polishing Machine, a bidirectional rheological precision polishing machine designed for high-precision surface treatment. Achieve nano-level finishes (Ra≤0.05μm) with adjustable reciprocating frequency and fluid pressure, ideal for semiconductors, additive manufacturing, and new energy applications.
Related Product Features:
Achieves nano-level surface finish (Ra≤0.05μm) with bidirectional abrasive fluid flow.
Ausgestattet mit einem intelligenten Steuerungssystem für eine verstellbare Wechselfrequenz (10-200Hz) und Flüssigkeitsdruck (0,1-20MPa).
Verfügt über eine KI-gestützte adaptive Steuerung mit Echtzeit-Parameteranpassungen über Kraftrückmeldesensoren.
Modulares Design ermöglicht schnelle Vorrichtungswechsel für unterschiedliche Werkstückchargen.
Erhöht die Polierdurchlaufquote von 80 % auf 99,5 % und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch um 30 %.
Geeignet für verschiedene Materialien, von Aluminiumlegierungen bis hin zu Siliziumkarbid.
Die Zusammenarbeit an mehreren Stationen mit doppelten Werkbänken erhöht die Auslastung der Geräte um 40%.
Ideal für neue Anwendungen wie Halbleiter-Wafer-Träger und 3D-gedruckte Metallteile.
FAQs:
Was ist die maximale Oberflächenveredelung, die mit der Poliermaschine KDL-522 erreicht werden kann?
Der KDL-522 kann eine Oberflächengüte im Nanobereich mit Ra≤0,05μm erreichen, und mit Nano-Schleifmitteln sind Oberflächen mit einer Feinheit von Ra<10nm möglich.
Wie verbessert das KI-gestützte adaptive Steuerungssystem den Polierprozess?
Das KI-gestützte adaptive Steuerungssystem passt die Polierparameter in Echtzeit mithilfe von Kraftrückmeldesensoren an, wodurch eine präzise Druckregelung (Genauigkeit ±0,01 MPa) gewährleistet und die Polierpfade durch Digital-Twin-Simulation optimiert werden.
Welche Branchen profitieren am meisten von der Poliermaschine KDL-522?
Der KDL-522 ist ideal für Halbleiter (Stresstreiche Polierung von Waferträgern), additive Fertigung (Oberflächendichte von 3D-gedruckten Metallteilen),und neue Energie (verfeinerte Verarbeitung von Bipolarplattenflusskanälen mit Brennstoffzellen).