logo
Aktueller Firmenfall über

Solutions Details

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Intelligente Lagerhallen fördern die Automobilindustrie

Intelligente Lagerhallen fördern die Automobilindustrie

2025-03-29

In der Automobilindustrie war das Teilenmanagement immer ein wichtiger Engpass bei der Verbesserung der Effizienz der Lieferkette.von Motorenbaugruppen bis zu Schrauben und Muttern, mit einer Vielzahl von Typen, komplexen Spezifikationen und einem riesigen Lagerwert.Das traditionelle manuelle Managementmodell beruht auf Papierprotokollen oder einfachen Tabellen, was nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig ist.Lagermanager müssen mit einer großen Anzahl von Anwendungen umgehenDie Verzögerung kann zu Produktionsverzögerungen oder Kostenverschwendung führen.
1Schmerzpunkte in der Industrie: die manuelle Steuerung kann den Anforderungen an hohe Effizienz und Präzision nicht gerecht werden
Verschiedene Arten von Zubehör: Die Automobilherstellung umfasst eine Vielzahl von Materialien wie Metallteile, Kunststoffteile und elektronische Komponenten,und die Anzahl der SKUs kann Zehntausende erreichen;Hohe Verwendungsfrequenz: Die Produktionslinie muss Zubehör in Echtzeit verwenden, und das manuelle Pflücken ist ineffizient, mit einer Fehlerquote von bis zu 3 bis 5%.Hoher Bestandsmanagementdruck: Häufig treten Probleme wie Abweichungen zwischen Rechnungen und tatsächlichen Daten, stagnierende Bestände und Ausfallzeiten aufgrund mangelnder Materialien auf.Auswirkungen auf den Produktionsrhythmus;Steigende Arbeitskosten: Der Ausbildungszyklus für qualifizierte Lagerverwalter ist lang, die Mobilität ist hoch und die Kosten für die Verwaltung steigen von Jahr zu Jahr.
2Lösung: Industrieroboter + intelligentes Logistiksystem zur Schaffung eines intelligenten Lagers
Als Reaktion auf die oben genannten Schmerzpunkte,die intelligente Lagerlösung für die Automobilherstellung ermöglicht das gesamte Lebenszyklusmanagement von Zubehör durch die tiefe Integration von Automatisierungsgeräten und digitalen Systemen:Industrieroboter: Verwenden Sie sechsachsige Gelenkroboter oder kollaborative Roboter (Cobot), um die Sortierung und Montage von Präzisionszubehör abzuschließen.Die visuelle Erkennungstechnologie überprüft automatisch das Modell der Zubehörteile, um eine falsche oder verpasste Lieferung zu vermeiden.AGV/AMR (Automated Guided Vehicle/Autonomous Mobile Robot) realisiert die unbemannte Verteilung von Zubehör vom Lager bis zur ProduktionslinieDie Laser-SLAM-Navigation sorgt für eine flexible Hindernisvermeidung in komplexen Werkstattumgebungen und die Optimierung des Weges reduziert die Leerlastrate.
Automatisierte Lagerung und Verpackung: Die stereoskopischen Lagerhäuser mit hoher Dichte sind mit Staplern ausgestattet und die Flächennutzung wird um mehr als 60% erhöht.Automatische Verpackungslinien passen die Puffermaterialien an die Eigenschaften der Zubehörteile an, um Transportverluste zu reduzieren.Digitale Managementplattform: WMS (Warehouse Management System) und MES (Manufacturing Execution System) sind nahtlos miteinander verbunden, um Produktionsnachfrage und Bestandsdaten in Echtzeit zu synchronisieren;Die intelligente Frühwarnfunktion löst automatisch Nachschubanweisungen aus, um Produktionsunterbrechungen aufgrund von Materialmangel zu vermeiden..
3Implementierungseffekt: Effizienz und Genauigkeit werden verbessert
Die Effizienz des Pflückens wird um 300% erhöht: Die Roboterpflückgeschwindigkeit erreicht 500 Stück/Stunde, was die Grenze der manuellen Arbeit weit übersteigt; die Inventargenauigkeit übersteigt 99,9%:RFID (Radio Frequency Identification) -Technologie ermöglicht Inventur in Sekunden, und die Kohärenz zwischen Konten und tatsächlichen Zahlen wird erheblich verbessert;Die Arbeitskosten werden um 50% gesenkt: Automatisierte Geräte ersetzen 70% der sich wiederholenden manuellen Arbeiten; die Produktionsunterbrechungszeit wird auf null reduziert:Das intelligente Nachschubsystem gewährleistet die Kontinuität der Versorgung mit Schlüsselteilen.
Intelligentes Lager für die Automobilherstellung ist nicht nur ein Upgrade der Ausrüstung, sondern auch eine Revolution im Managementmodus.das Internet der Dinge und Big Data-Technologien, können Unternehmen das Teilemanagement von einem "Kostenzentrum" zu einem "Effizienzmotor" verwandeln und damit die Grundlage für flexible Fertigung und schlanke Produktion schaffen.In Zukunft wird sich das intelligente Lagern mit dem Durchbruch der KI-Technologie weiter in Richtung Autonomie entwickeln und zur zentralen Säule der intelligenten Fertigung in der Automobilindustrie werden.

aktueller Firmenfall über Intelligente Lagerhallen fördern die Automobilindustrie  0

Aktueller Firmenfall über
Solutions Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Intelligente Lagerhallen fördern die Automobilindustrie

Intelligente Lagerhallen fördern die Automobilindustrie

2025-03-29

In der Automobilindustrie war das Teilenmanagement immer ein wichtiger Engpass bei der Verbesserung der Effizienz der Lieferkette.von Motorenbaugruppen bis zu Schrauben und Muttern, mit einer Vielzahl von Typen, komplexen Spezifikationen und einem riesigen Lagerwert.Das traditionelle manuelle Managementmodell beruht auf Papierprotokollen oder einfachen Tabellen, was nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig ist.Lagermanager müssen mit einer großen Anzahl von Anwendungen umgehenDie Verzögerung kann zu Produktionsverzögerungen oder Kostenverschwendung führen.
1Schmerzpunkte in der Industrie: die manuelle Steuerung kann den Anforderungen an hohe Effizienz und Präzision nicht gerecht werden
Verschiedene Arten von Zubehör: Die Automobilherstellung umfasst eine Vielzahl von Materialien wie Metallteile, Kunststoffteile und elektronische Komponenten,und die Anzahl der SKUs kann Zehntausende erreichen;Hohe Verwendungsfrequenz: Die Produktionslinie muss Zubehör in Echtzeit verwenden, und das manuelle Pflücken ist ineffizient, mit einer Fehlerquote von bis zu 3 bis 5%.Hoher Bestandsmanagementdruck: Häufig treten Probleme wie Abweichungen zwischen Rechnungen und tatsächlichen Daten, stagnierende Bestände und Ausfallzeiten aufgrund mangelnder Materialien auf.Auswirkungen auf den Produktionsrhythmus;Steigende Arbeitskosten: Der Ausbildungszyklus für qualifizierte Lagerverwalter ist lang, die Mobilität ist hoch und die Kosten für die Verwaltung steigen von Jahr zu Jahr.
2Lösung: Industrieroboter + intelligentes Logistiksystem zur Schaffung eines intelligenten Lagers
Als Reaktion auf die oben genannten Schmerzpunkte,die intelligente Lagerlösung für die Automobilherstellung ermöglicht das gesamte Lebenszyklusmanagement von Zubehör durch die tiefe Integration von Automatisierungsgeräten und digitalen Systemen:Industrieroboter: Verwenden Sie sechsachsige Gelenkroboter oder kollaborative Roboter (Cobot), um die Sortierung und Montage von Präzisionszubehör abzuschließen.Die visuelle Erkennungstechnologie überprüft automatisch das Modell der Zubehörteile, um eine falsche oder verpasste Lieferung zu vermeiden.AGV/AMR (Automated Guided Vehicle/Autonomous Mobile Robot) realisiert die unbemannte Verteilung von Zubehör vom Lager bis zur ProduktionslinieDie Laser-SLAM-Navigation sorgt für eine flexible Hindernisvermeidung in komplexen Werkstattumgebungen und die Optimierung des Weges reduziert die Leerlastrate.
Automatisierte Lagerung und Verpackung: Die stereoskopischen Lagerhäuser mit hoher Dichte sind mit Staplern ausgestattet und die Flächennutzung wird um mehr als 60% erhöht.Automatische Verpackungslinien passen die Puffermaterialien an die Eigenschaften der Zubehörteile an, um Transportverluste zu reduzieren.Digitale Managementplattform: WMS (Warehouse Management System) und MES (Manufacturing Execution System) sind nahtlos miteinander verbunden, um Produktionsnachfrage und Bestandsdaten in Echtzeit zu synchronisieren;Die intelligente Frühwarnfunktion löst automatisch Nachschubanweisungen aus, um Produktionsunterbrechungen aufgrund von Materialmangel zu vermeiden..
3Implementierungseffekt: Effizienz und Genauigkeit werden verbessert
Die Effizienz des Pflückens wird um 300% erhöht: Die Roboterpflückgeschwindigkeit erreicht 500 Stück/Stunde, was die Grenze der manuellen Arbeit weit übersteigt; die Inventargenauigkeit übersteigt 99,9%:RFID (Radio Frequency Identification) -Technologie ermöglicht Inventur in Sekunden, und die Kohärenz zwischen Konten und tatsächlichen Zahlen wird erheblich verbessert;Die Arbeitskosten werden um 50% gesenkt: Automatisierte Geräte ersetzen 70% der sich wiederholenden manuellen Arbeiten; die Produktionsunterbrechungszeit wird auf null reduziert:Das intelligente Nachschubsystem gewährleistet die Kontinuität der Versorgung mit Schlüsselteilen.
Intelligentes Lager für die Automobilherstellung ist nicht nur ein Upgrade der Ausrüstung, sondern auch eine Revolution im Managementmodus.das Internet der Dinge und Big Data-Technologien, können Unternehmen das Teilemanagement von einem "Kostenzentrum" zu einem "Effizienzmotor" verwandeln und damit die Grundlage für flexible Fertigung und schlanke Produktion schaffen.In Zukunft wird sich das intelligente Lagern mit dem Durchbruch der KI-Technologie weiter in Richtung Autonomie entwickeln und zur zentralen Säule der intelligenten Fertigung in der Automobilindustrie werden.

aktueller Firmenfall über Intelligente Lagerhallen fördern die Automobilindustrie  0

google-site-verification=f6R3xQFat9aXcFsFuOO0JM4Y9j589lTCHoAflB2d8cM