logo
Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Anwendungsbereich und Merkmale unbemannter Gegenwogen-Gabelstapler

Anwendungsbereich und Merkmale unbemannter Gegenwogen-Gabelstapler

2025-07-04

Anwendungsbereich: Schwerlastlogistik: Geeignet für den Umschlag schwerer Güter von 1 bis 10 Tonnen, wie Stahl, Großmaschinen, Baumaterialien usw. Außenbetrieb: Kann stabil auf Freiflächen, Baustellen, Containerterminals und anderen Umgebungen eingesetzt werden. Komplexe Arbeitsbedingungen: Anpassung an unebene Straßen, Rampen und schlechtes Wetter (z. B. staub- und wasserdichtes Design). Großlager: Geeignet für das Stapeln und Be- und Entladen von Waren auf Hochregalen (über 5 Meter). Hauptmerkmale: Gegengewichtskonstruktion: Ein Gegengewichtblock ist am Heck der Fahrzeugkarosserie angebracht, um die Stabilität beim Umschlag schwerer Güter zu gewährleisten.
Hohe Tragfähigkeit: Die Last beträgt in der Regel 1 bis 10 Tonnen und übertrifft damit die von gewöhnlichen unbemannten Gabelstaplern deutlich. Starke Umweltanpassungsfähigkeit: Ausgestattet mit rutschfesten Reifen und verstärktem Fahrgestell, geeignet für den Einsatz im Freien und auf unebenen Straßen. Intelligente Navigation: Laser-SLAM+GPS-Fusionsnavigation wird verwendet, um eine präzise Ortung im Freien zu erreichen. Sicherheitsvorkehrungen: 360° Hinderniserkennung, automatische Hindernisvermeidung und Notbremsfunktionen.Gegengewicht-unbemannte Gabelstaplereignen sich besonders für Logistikanforderungen mit großen Lasten und komplexen Umgebungen. Sie können herkömmliche Kraftstoffgabelstapler ersetzen, die Betriebskosten senken und den Automatisierungsgrad erhöhen.

neueste Unternehmensnachrichten über Anwendungsbereich und Merkmale unbemannter Gegenwogen-Gabelstapler  0

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Anwendungsbereich und Merkmale unbemannter Gegenwogen-Gabelstapler

Anwendungsbereich und Merkmale unbemannter Gegenwogen-Gabelstapler

2025-07-04

Anwendungsbereich: Schwerlastlogistik: Geeignet für den Umschlag schwerer Güter von 1 bis 10 Tonnen, wie Stahl, Großmaschinen, Baumaterialien usw. Außenbetrieb: Kann stabil auf Freiflächen, Baustellen, Containerterminals und anderen Umgebungen eingesetzt werden. Komplexe Arbeitsbedingungen: Anpassung an unebene Straßen, Rampen und schlechtes Wetter (z. B. staub- und wasserdichtes Design). Großlager: Geeignet für das Stapeln und Be- und Entladen von Waren auf Hochregalen (über 5 Meter). Hauptmerkmale: Gegengewichtskonstruktion: Ein Gegengewichtblock ist am Heck der Fahrzeugkarosserie angebracht, um die Stabilität beim Umschlag schwerer Güter zu gewährleisten.
Hohe Tragfähigkeit: Die Last beträgt in der Regel 1 bis 10 Tonnen und übertrifft damit die von gewöhnlichen unbemannten Gabelstaplern deutlich. Starke Umweltanpassungsfähigkeit: Ausgestattet mit rutschfesten Reifen und verstärktem Fahrgestell, geeignet für den Einsatz im Freien und auf unebenen Straßen. Intelligente Navigation: Laser-SLAM+GPS-Fusionsnavigation wird verwendet, um eine präzise Ortung im Freien zu erreichen. Sicherheitsvorkehrungen: 360° Hinderniserkennung, automatische Hindernisvermeidung und Notbremsfunktionen.Gegengewicht-unbemannte Gabelstaplereignen sich besonders für Logistikanforderungen mit großen Lasten und komplexen Umgebungen. Sie können herkömmliche Kraftstoffgabelstapler ersetzen, die Betriebskosten senken und den Automatisierungsgrad erhöhen.

neueste Unternehmensnachrichten über Anwendungsbereich und Merkmale unbemannter Gegenwogen-Gabelstapler  0

google-site-verification=f6R3xQFat9aXcFsFuOO0JM4Y9j589lTCHoAflB2d8cM